100 Jahre Bauhaus

Entspannt
Berlin kann Winter
Einblick
Gesehen in der Siedlung Onkel Toms Hütte oder auch Waldsiedlung Zehlendorf genannt. Die Siedlung wurde zwischen 1926 und 1931 erbaut von den Architekten Bruno Taut, Hugo Hering und Otto Rudolf Salvisberg. Auch der Baumbestand wurde in die Planungen mit einbezogen, sodass eine große Nähe von Natur und Architektur bewahrt werden konnte. (Wikipedia)
Fortsetzung folgt.
Gibt’s wirklich!
In der Markthalle Moabit.
Berlin ist …
eine Stadt, die ursprünglich aus vielen kleinen Dörfern entstanden ist. Hier ist das ehemalige Rittergut Marienfelde zu sehen.
1844 erwarb der Ökonomierat Adolf Kiepert das ursprünglich alte Bauernhaus, ließ es zu einem Gutshaus umbauen und legte den Park an, der heute noch durch seinen alten Baumbestand besticht. Unmittelbar am Gutshaus befindet sich der Schmuckgarten mit Brunnen, Blumenbeeten, Bänken und Skulpturen. In dem Gutshaus ist heute das Institut für Risikobewertung beheimatet. (Wikipedia)
Erwartungsvoll
So bunt
…kann die Türkei, hier Istanbul, auch sein.
Fahrradparadies
Wo mag dieses Paradies wohl liegen?
a) London
b) Berlin
c) Münster