Der Freizeitpark Marienfelde Berlinhat eine Gesamtfläche von über 40 Hektar und liegt an der südlichen Stadtgrenze von Berlin. Von 1950 bis 1981 hat die BSR auf dem Gelände ca. 4 Mio. m³ Hausmüll abgelagert.Nach der Schließung und Übererdung wuchs im Laufe der Jahre die Mülldeponie zu und es konnte sich ungestört eine hohe Artenvielfalt einstellen; aus der Mülldeponie wurde ein Freizeitpark. Gleichzeitig wurde eine Anlage zur Gas-Abführung gebaut, weil immer noch Methan entweicht. Der Freizeitpark musste 2001 aufgrund einer Gas-Verpuffung aus Sicherheitsgründen für fast fünf Jahre geschlossen werden. Das Ausbleiben von Besuchern in dieser Zeit erwies sich im Nachhinein als Glücksfall für die Natur, denn heute ist der Park eine Landschaftsidylle mit einer reichen Artenvielfalt von Amphibien, Reptilien, Vögeln, Schmetterlingen und seltenen Pflanzen. Quelle: berlin.nabu.de